Kontakt
1. Gelangt durch die Fensterfolie genug Licht in den Innenraum?
Je nach Tönungsgrad der Sonnenschutzfolie ist der Lichteinfall unterschiedlich beeinträchtigt.
Zu den Möglichkeiten beraten wir dich gerne kostenlos vor Ort.
UV Schutzfolien sind glasklar und lassen das Licht ungehindert durch, sie bieten nur UV Schutz.
Sichtschutzfolien sind matt, aber durch die helle Färbung lassen sie das Licht ungehindert durch.
Energiesparfolien sind sehr hell und lassen das Licht fast ungehindert durch.
Sicherheitsfolien sind glasklar und lassen das Licht ungehindert durch.
2. Gibt es eine effektive Sichtschutz auch bei Sonnenschutzfolien?
Je nach Lichtverhältnis und Blickwinkel bildet die Sichtschutzfolie auch einen Sichtschutz von außen.
Details im Innenraum verlieren sich durch den Verspiegelungs- oder Verdunklungseffekt.
Dieser Effekt ist aber nur tagsüber gegeben, wenn es draußen dunkel wird und der Wohnraum ist beleuchtet,
dann hebt sich dieser Effekt wieder auf.
Für einen effektiven Sichtschutz bei Tag und Nacht empfehle ich Sichtschutzfolien.
3. Muss ich beim Reinigen der Fensterfolie etwas beachten? (für alle Fensterfolien)
Wir empfehlen für alle Folien die Verwendung von handelsüblichen Glasreinigern und einem weichen Tuch.
Die Folien sind mit einer kratzfesten Oberfläche beschichtet.
Kratzer können somit nur durch scharfe und spitze Gegenstände entstehen.
Glasschaber oder Scheuermitteln solltest du nicht verwenden.
4. Sonnenschutzfolie am Fenster – Wird die Folie von innen oder außen montiert?
Bei Einfachverglasung besteht die Möglichkeit die Sonnenschutzfolien für Innen oder Außen auszuwählen.
Bei anderen Verglasungen, wie z. B. Doppel- und Dreifachverglasungen, Wärmeschutzverglasungen und Dachfenster
besteht diese Möglichkeit in den meisten Fällen nicht, hier müssen Außenfolien verwendet werden,
da es sonst zu Spannungsrissen im Glas führen kann.
Wesentlich effizienter ist natürlich die Außenmontage diese bietet dir den bestmöglichen Sonnenschutz
da die Sonnenenergie direkt außen am Glas abgeleitet wird, bevor sie durch die Fenster eindringen kann.
Wir beraten dich hierzu gern ausführlich und stimmen den optimalen Folientyp
genau auf Deinen Anwendungswunsch ab
5. Kann eine Fensterfolie bei jedem Wetter angebracht werden?
Die Außenmontage einer Fensterfolie sollte nicht bei starkem Wind oder Regen erfolgen.
Außerdem sollte die Temperatur mindestens 5° C betragen. Dies ist bei Sonnenschutzfolien der Fall.
UV Schutzfolien, Sichtschutzfolien, Energiesparfolien, Sicherheitsfolie können bei jedem Wetter
montiert werden, da diese Innen angebracht werden.
6. Lässt sich jede Fensterfolie wieder rückstandsfrei entfernen? (für alle Fensterfolien)
Ja, alle Folien lassen sich wieder rückstandsfrei entfernen.
Du kannst die Folie entweder selbstständig abziehen oder einen Fachmann beauftragen.
Nach der Demontage kannst du Kleberückstände auf der Glasscheibe mit etwas Spülmittel
und einem Glasschaber entfernen.
7. Ist die Sonnenschutzfolie schädlich für meine Zimmerpflanzen?
Nein. Pflanzen passen sich sehr schnell an die neuen Lichtverhältnisse an.
Im schlimmsten Fall wachsen sie etwas langsamer, nachdem die Sonnenschutzfolie angebracht wurde.
Für sehr hitzeempfindliche Blumen oder Pflanzen bietet die Sonnenschutzfolie einen idealen Sonnenschutz.
Hast du noch weitere Fragen an uns, dann kontaktiere uns und wir beantworten sie dir gerne.
Im Anschluss werden wir dann auch diene Frage auf dieser Seite einfügen.
Wir bedanken uns herzlich im Voraus für diene Anfrage.